Right click not available.
logo

Monthly Archives: April 2020

30 Apr 2020

Tipp 37: Hände

Tipp Nr. 37 Hände Was hat Stricken und Reiten gemeinsam? Das Fingerspiel. Stell Dir vor, Du willst die Zügel so fein und spielerisch halten wie Du Dein Strickzeug in den Händen hältst. (Selbst wenn Du noch nie selber gestrickt hast, hast Du sicher schon einmal jemanden stricken sehen). Auf der einen Seite willst Du es nicht fallen lassen, sonst sausen alle Maschen davon, auf der anderen Seite musst Du aber die Nadeln bewegen können und dafür brauchst Du bewegliche Finger. […]

29 Apr 2020

Tipp 36: Kruppeherein/Travers

Tipp Nr. 36 Kruppeherein / Travers Das Kruppeherein, franz. Travers, ist ein Seitengang, der den meisten Pferden relativ leicht fällt. Meistens haben die Reiter etwas mehr Schwierigkeiten damit, da es sich komplizierter anhört als es eigentlich ist. Wichtig ist mal wieder, nicht alles auf einmal zu verlangen. Beim Kruppeherein bleibt die Vorhand des Pferdes auf dem Hufschlag, während die Hinterhand ins Bahninnere Richtung zweiten Hufschlag geht. Dabei ist das Pferd in Bewegungsrichtung gebogen. Du kannst das Kruppeherein relativ leicht aus […]

28 Apr 2020

Tipp 35: Nichts tun

Tipp Nr. 35 Nichts tun Versuche einmal, Dir ganz bewusst zu machen, wie viele Hilfen Du manchmal gleichzeitig gibst. Da sind die Gewichtshilfen, die Schenkelhilfen und die Zügelhilfen. Dann kommt noch die Stimme dazu. Wir leben in einer Gesellschaft, in der wir gelernt haben, dass wir ständig etwas tun müssen, um etwas zu gelten. Pferde sind zwar multitask, aber eben nur, weil es um ihr Überleben geht. Sie müssen alles mitkriegen und tun es auch. Jede kleinste Bewegung, jede Regung, […]

27 Apr 2020

Tipp 34: Sechs Schritte Schritt

Tipp Nr. 34 Sechs Schritte Schritt Eine kleine Übung, speziell für Pferde, die sich gerne auf den Zügel legen oder zu schnell unterwegs sind, ist diese: Du lässt Dein Pferd genau sechs Schritte im Schritt gehen und hältst dann wieder an. Es müssen aber genau sechs Schritte sein, keiner mehr, keiner weniger. Das wiederholst Du dann mindestens 10 mal oder öfter. Probiere zum Anhalten die Zügel so wenig wie möglich einzusetzen, sondern lieber Dein Becken abzukippen und damit die Rückenmuskulatur […]

26 Apr 2020

Tipp 33: Probleme angehen

Tipp Nr. 33 Probleme angehen Manchmal weiß Du nicht so richtig, was Du heute mit dem Pferd üben soll. Du nimmst Dir vielleicht sogar etwas vor, aber es will nicht so richtig gelingen. Oder Du bist unkreativ und reitest immer das gleiche Programm. All das bringt Dich aber nicht wirklich weiter. Ich mache es immer so, dass ich versuche, nicht über Dinge hinwegzureiten. Vielleicht habe ich sogar einen genauen Plan für den Tag oder eine bestimmte Idee. Ich setze mich […]

25 Apr 2020

Tipp 32: Drei Wünsche frei

Tipp Nr. 32 Drei Wünsche frei Eine schöne Übung, die Du auch wieder gut zu Hause machen kannst, ist, Dich in Dein Pferd hineinzuversetzen. Stell Dir einfach vor, Du bist Dein Pferd und der Reiter sitzt auf Dir drauf und möchte etwas von Dir. Wie fühlt sich das an? Wie hättest Du gerne, dass es sich anfühlt? Laufe gedanklich einige Übungen durch. Ein paar Hufschlagfiguren zum Beispiel oder auch das Anhalten, Antraben oder Angaloppieren. Was würde Dir wirklich helfen und […]

24 Apr 2020

Tipp 31: Schenkelweichen

Tipp Nr. 31 Schenkelweichen Das Schenkelweichen ist eine wunderbare Übung, um die Hüftgelenke des Pferdes beweglich zu machen. Sie ist vom Prinzip her ähnlich wie das Konterschulterherein (Tipp 12). Auch hier geht dein Pferd mit dem Kopf zur Bande und der Hinterhand Richtung Bahninneres. Diesmal ist es aber in sich gerade gerichtet, das heißt, es hat keine Biegung. Wir nehmen wieder das Beispiel linke Hand, das Schenkelweichen geht also von rechts nach links. Am einfachsten beginnst Du die Übung, indem […]

23 Apr 2020

Tipp 30: Chillen

Tipp Nr. 30 Chillen Die Weidesaison beginnt nun bald und die Pferde werden angegrast. Das Wetter ist ein Traum. Übertreib es bei der Trockenheit noch nicht mit dem Gras, sondern lass es bis zum nächsten Regen langsam angehen. Mein wunderbarer Tipp heute: Leg Dich zu Deinem Pferd ins Gras (sicherer ist es hinter dem Zaun) und schau ihm und den Kollegen beim Fressen zu. Nimm Dir eine Auszeit und hetze nicht durch den Stall und versuche in der Zeit so […]

22 Apr 2020

Tipp 29: Ecken im Schulterherein

Tipp Nr. 29 Ecken im Schulterherein Das Schulterherein (Tipp 19) hast Du ja jetzt schon ein paarmal geübt und anhalten im Schulterherein (Tipp 26) klappt vielleicht auch schon sehr gut. Dann kannst Du als nächstes probieren, im Schulterherein durch die Ecken zu gehen. Stell Dir jede Ecke als eine viertel Vorhandwendung vor. Du reitest im Schulterherein recht weit in die Ecke hinein, hältst dann genau in der Ecke diesmal nur die Vorhand an, so dass diese nahezu auf der Stelle […]

21 Apr 2020

Tipp 28: Brustkorbrotation

Tipp Nr. 28 Brustkorbrotation Pferde bewegen ihren Brustkorb beim Gehen in einer mehr oder weniger gleichmäßigen Drehbewegung. Man spricht von der Rippen- oder Brustkorbrotation. Diese Bewegung solltest Du beim Reiten mit Deinem Becken mitmachen, um das Pferd in seiner Bewegung nicht zu stören. Stelle Dich zunächst wieder vor einen Spiegel, aufrecht mit leicht gespreizten Beinen und etwas gebeugten Knien. Nun versuchst Du, Deine Hüfte rechts und links abwechselnd nach unten sinken zu lassen. Das entsprechende Knie geht ein bisschen mit. […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen