Projekt "Klassische Reitkunst von Anfang an"
Ausbildung eines Jungpferdes

Für ein einmaliges Projekt „Klassische Reitkunst von Anfang an“ suche ich ab Frühjahr/Sommer 2019 zwei begeisterte Menschen, die Lust haben, mit meiner Hilfe zu lernen wie man ein junges Pferd von Anfang an ausbildet: Von der Bodenarbeit, übers Anreiten bis zu höheren Lektionen. Hierfür werde ich ein junges Pferd zur Verfügung stellen.
Für mich bedeutet „klassische Reitkunst“ mit feinstmöglichen Hilfen zu arbeiten. Dafür brauche ich ein gutes Körperbewusstsein, Achtsamkeit, Konzentration, die Bereitschaft, an mir selbst zu arbeiten und mit dem Pferd und vom Pferd zu lernen. Das Pferd bietet uns die wunderbare Möglichkeit, uns in unserer Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Meine Aufgabe sehe ich darin, die Schüler auf diesem Weg zu begleiten.
Ziel der Ausbildung ist es, den Schülern diesen Weg aufzuzeigen und dass sie nach ca. 3 Jahren ein Pferd ausgebildet haben, das sich in allen Grundgangarten unter dem Reiter taktmäßig bewegt, mit feinsten Hilfen zu reiten ist, motiviert mitarbeitet und vorbereitet ist für höhere Lektionen, die sich durch die Basisarbeit nahezu von alleine entwickeln können.
Voraussetzungen für diese Ausbildung sind: Interesse an klassischer Reitkunst, mind. 18 Jahre alt (gerne älter), Liebe zum Pferd, Ausdauer, Geduld, Engagement, Freude und Spaß an der Ausbildung von Pferden und die Bereitschaft, an sich selbst zu arbeiten. Ihr solltet über einen längeren Zeitraum (ca. 1-3 Jahre) an wenigstens zwei Tagen in der Woche 2-3 Stunden Zeit haben (immer unter Anleitung).
Der monatliche Kostenaufwand für dieses Ausbildungsprogramm beträgt pro Person 350,– Euro. Es ist keine Mithilfe im Stall notwendig!
Für ein erstes unverbindliches Infogespräch lade ich ganz herzlich alle Interessierten am Sonntag, 3. März 2019 um 15.00 Uhr ein. Hier werde ich alle Fragen beantworten. Ich bitte um eine kurze schriftliche oder telefonische Anmeldung (Mail mo@reitenalskunst.de oder WhatsApp/SMS 0171/7075226 genügt). Solltet Ihr an dem Termin nicht können, kann auch gerne ein zusätzlicher Termin vereinbart werden.
Ich freue mich auf Euch.