Right click not available.
logo

Blog Test

blank

Lebensmotto

Komm weg von der Vorstellung wie etwas zu sein hat … und lass Dich vom Leben überraschen.
29th Mai 20
blank

Danke

Hallo Ihr Lieben, Mit dem gestrigen sechzigsten Tipp „Gutes Gefühl“ möchte ich diese Reihe vorläufig beenden. Nach zwei Monaten Corona-Krise habe ich ein „gutes Gefühl“, dass wir diese Zeit...
24th Mai 20
blank

Tipp 60: Gutes Gefühl

Tipp Nr. 60 Gutes Gefühl Manchmal stehst Du sicher da und überlegst, ob diese Übung jetzt so korrekt ist oder ob es richtig ist, wie Du die Hilfen gibst....
23rd Mai 20

Tipp 59: Schrittpirouette

Tipp Nr. 59 Schrittpirouette Wenn Du die Tipps bis hierher verfolgt hast, ist die heutige Übung für Dich nicht schwer. Leg einen Zirkel im Schritt an und vielleicht stellst...
22nd Mai 20
blank

Tipp 58: Gerade rückwärts

Tipp Nr. 58 Gerade rückwärts Beim rückwärts gehen ist es von Bedeutung, dass es auf einer geraden Spur passiert, weil nur dann beide Hinterbeine gleichmäßig belastet werden. Umgekehrt weißt...
21st Mai 20
blank

Tipp 57: Halten, rückwärts, antraben

Tipp Nr. 57 Halten, rückwärts, antraben Hier kommt ein Tipp für die Vorbereitung zur Piaffe. Es ist eine kleine, feine Übung, die dafür sorgt, dass Dein Pferd auf die...
20th Mai 20
blank

Tipp 56: Inneres Bild

Tipp Nr. 56 Inneres Bild Hab immer ein inneres Bild vor Augen, wie die nächste Übung aussehen soll. So wirst Du automatisch Deinen Sitz diesem Bild anpassen. Wenn Du...
19th Mai 20
blank

Tipp 55: Jeden Schritt reiten

Tipp Nr. 55 Jeden Schritt reiten Reiten fängt mit dem Aufsteigen an. Ab dann wird jeder Schritt geritten. Wenn ich auf dem Pferd sitze, gibt es keine Unterhaltung, kein...
18th Mai 20

Tipp 54: Aus der Ecke kehrt im Kruppeherein

Tipp Nr. 54 Aus der Ecke kehrt im Kruppeherein In Tipp Nr. 41 habe ich das Kruppeherein durch die Ecke beschrieben. Wenn Du das in einem gleichmäßigen Takt und...
17th Mai 20
blank

Tipp 53: Genick der höchste Punkt

Tipp Nr. 53 Genick der höchste Punkt Man liest es bei fast allen alten Meistern: Das Genick ist der höchste Punkt! Leider sieht man das heute nur selten und...
16th Mai 20
blank

Tipp 52: Gerte und Sporen

Tipp Nr. 52 Gerte und Sporen Die Gerte ist ein sehr feines Instrument, genau wie Sporen. Aber jedes Instrument ist eben nur genauso fein wie derjenige, der es einsetzt....
15th Mai 20
blank

Tipp 51: Dein Pferd als Lehrer

Tipp Nr. 51 Dein Pferd als Lehrer Für Dein Pferd gibt es keine richtigen oder falschen Hilfen. Es gibt nur Hilfen (oder Störungen). Mach Dir bitte immer wieder klar,...
14th Mai 20
blank

Tipp 50: Konterschulterherein im Galopp

Tipp Nr. 50 Konterschulterherein im Galopp Wir haben ja schon über das Konterschulterherein gesprochen (Tipp 12). Für den Galopp ist das Konterschulterherein sehr förderlich. Die meisten Pferde sind im...
13th Mai 20
blank

Tipp 49: Schritt ist keine Pause

Tipp Nr. 49 Schritt ist keine Pause Der Schritt nach dem Trab zum Beispiel ist keine Pause! Der Schritt ist dann sozusagen die nächste Übung nach dem Trab. Ich...
12th Mai 20
blank

Tipp 48: Übung überlassen

Tipp Nr. 48 Übung überlassen Heute bekommst Du einen kleinen, aber sehr wichtigen Tipp: Überlass Deinem Pferd die Übung. Damit meine ich folgendes. Du reitest zum Beispiel ein Schulterherein...
11th Mai 20
blank

Tipp 47: Leichttraben oder aussitzen?

Tipp Nr. 47 Leichttraben oder aussitzen? Ich sitze meistens aus. Selbst auf jungen, gerade anzureitenden Pferden sitze ich aus. Ich habe dann eine bessere Verbindung zum Pferd, kann geschmeidig...
10th Mai 20
blank

Tipp 46: Traversale

Tipp Nr. 46 Traversale Die Traversale ist ein Krupperherein auf einer Diagonalen. Das hört sich sehr kompliziert und schwierig an, ist es aber gar nicht. Die für mich einfachste...
9th Mai 20
blank

Tipp 45: Achtsamkeit

Tipp Nr. 45 Achtsamkeit Nimm Dir mal wieder Zeit für Dich und Dein Pferd in ganz entspannter Atmosphäre. Vielleicht hast Du mal einen Tag keine Lust zu reiten oder...
8th Mai 20
blank

Tipp 44: Schulterherein auf der Zirkellinie

Tipp Nr. 44 Schulterherein auf der Zirkellinie Eine, wie ich finde, sehr schöne und gymnastizierende Übung ist das Schulterherein auf der Zirkellinie. Man kann diese Übung in verschiedenen Abstellungen...
7th Mai 20
blank

Tipp 43: Nachgeben

Tipp Nr. 43 Nachgeben Das wichtigste an einer Hilfe ist das Nachgeben. Eine Hilfe sollte eine kurze Anfrage sein und kein Dauerzustand. Beobachte Dich dabei, wie lange Du eine...
6th Mai 20
blank

Tipp 42: Innere Einstellung

Tipp Nr. 42 Innere Einstellung Was hast Du beim Reiten für Gedanken? Es gibt Tage, da merkt man schon, dass das Pferd sehr fröhlich und gut gelaunt ist. Gerade...
5th Mai 20
blank

Tipp 41: Ecken im Kruppeherein

Tipp Nr. 41 Ecken im Kruppeherein Genauso wie Du die Ecken im Schulterherein (Tipp 29) reitest, kannst Du natürlich auch die Ecken im Kruppeherein reiten. Das schöne dabei ist,...
4th Mai 20
blank

Tipp 40: Idee, Hilfe, beobachten, loben

Tipp Nr. 40 Idee, Hilfe, beobachten, loben Beim Reiten habe ich eine Idee für eine Übung und mache dem Pferd einen Vorschlag dazu. Ich gebe also die feinstmögliche Hilfe,...
3rd Mai 20
blank

Tipp 39: Steigbügellänge

Tipp Nr. 39 Steigbügellänge Verändere mal spaßeshalber die Länge Deiner Steigbügel. Mach Deine Steigbügel ein Loch länger und reite drei Tage hintereinander mit dieser neuen Länge. Dann schnallst Du...
2nd Mai 20
blank

Tipp 38: Acht

Tipp Nr. 38 Acht Hier kommt eine schöne Übung, die Dein Pferd sehr biegsam und locker macht. Gehe auf einen Zirkel im Schritt. Dann legst Du von Zirkelpunkt zu...
1st Mai 20
Mai 2020
blank

Lebensmotto

Komm weg von der Vorstellung wie etwas zu sein hat … und lass Dich vom Leben überraschen.
29. Mai 2020
blank

Danke

Hallo Ihr Lieben, Mit dem gestrigen sechzigsten Tipp „Gutes Gefühl“ möchte ich diese Reihe vorläufig beenden. Nach zwei Monaten Corona-Krise habe ich ein „gutes...
24. Mai 2020
blank

Tipp 60: Gutes Gefühl

Tipp Nr. 60 Gutes Gefühl Manchmal stehst Du sicher da und überlegst, ob diese Übung jetzt so korrekt ist oder ob es richtig ist,...
23. Mai 2020

Tipp 59: Schrittpirouette

Tipp Nr. 59 Schrittpirouette Wenn Du die Tipps bis hierher verfolgt hast, ist die heutige Übung für Dich nicht schwer. Leg einen Zirkel im...
22. Mai 2020
blank

Tipp 58: Gerade rückwärts

Tipp Nr. 58 Gerade rückwärts Beim rückwärts gehen ist es von Bedeutung, dass es auf einer geraden Spur passiert, weil nur dann beide Hinterbeine...
21. Mai 2020
blank

Tipp 57: Halten, rückwärts, antraben

Tipp Nr. 57 Halten, rückwärts, antraben Hier kommt ein Tipp für die Vorbereitung zur Piaffe. Es ist eine kleine, feine Übung, die dafür sorgt,...
20. Mai 2020
blank

Tipp 56: Inneres Bild

Tipp Nr. 56 Inneres Bild Hab immer ein inneres Bild vor Augen, wie die nächste Übung aussehen soll. So wirst Du automatisch Deinen Sitz...
19. Mai 2020
blank

Tipp 55: Jeden Schritt reiten

Tipp Nr. 55 Jeden Schritt reiten Reiten fängt mit dem Aufsteigen an. Ab dann wird jeder Schritt geritten. Wenn ich auf dem Pferd sitze,...
18. Mai 2020

Tipp 54: Aus der Ecke kehrt im Kruppeherein

Tipp Nr. 54 Aus der Ecke kehrt im Kruppeherein In Tipp Nr. 41 habe ich das Kruppeherein durch die Ecke beschrieben. Wenn Du das...
17. Mai 2020
blank

Tipp 53: Genick der höchste Punkt

Tipp Nr. 53 Genick der höchste Punkt Man liest es bei fast allen alten Meistern: Das Genick ist der höchste Punkt! Leider sieht man...
16. Mai 2020
blank

Tipp 52: Gerte und Sporen

Tipp Nr. 52 Gerte und Sporen Die Gerte ist ein sehr feines Instrument, genau wie Sporen. Aber jedes Instrument ist eben nur genauso fein...
15. Mai 2020
blank

Tipp 51: Dein Pferd als Lehrer

Tipp Nr. 51 Dein Pferd als Lehrer Für Dein Pferd gibt es keine richtigen oder falschen Hilfen. Es gibt nur Hilfen (oder Störungen). Mach...
14. Mai 2020
blank

Tipp 50: Konterschulterherein im Galopp

Tipp Nr. 50 Konterschulterherein im Galopp Wir haben ja schon über das Konterschulterherein gesprochen (Tipp 12). Für den Galopp ist das Konterschulterherein sehr förderlich....
13. Mai 2020
blank

Tipp 49: Schritt ist keine Pause

Tipp Nr. 49 Schritt ist keine Pause Der Schritt nach dem Trab zum Beispiel ist keine Pause! Der Schritt ist dann sozusagen die nächste...
12. Mai 2020
blank

Tipp 48: Übung überlassen

Tipp Nr. 48 Übung überlassen Heute bekommst Du einen kleinen, aber sehr wichtigen Tipp: Überlass Deinem Pferd die Übung. Damit meine ich folgendes. Du...
11. Mai 2020
blank

Tipp 47: Leichttraben oder aussitzen?

Tipp Nr. 47 Leichttraben oder aussitzen? Ich sitze meistens aus. Selbst auf jungen, gerade anzureitenden Pferden sitze ich aus. Ich habe dann eine bessere...
10. Mai 2020
blank

Tipp 46: Traversale

Tipp Nr. 46 Traversale Die Traversale ist ein Krupperherein auf einer Diagonalen. Das hört sich sehr kompliziert und schwierig an, ist es aber gar...
9. Mai 2020
blank

Tipp 45: Achtsamkeit

Tipp Nr. 45 Achtsamkeit Nimm Dir mal wieder Zeit für Dich und Dein Pferd in ganz entspannter Atmosphäre. Vielleicht hast Du mal einen Tag...
8. Mai 2020
blank

Tipp 44: Schulterherein auf der Zirkellinie

Tipp Nr. 44 Schulterherein auf der Zirkellinie Eine, wie ich finde, sehr schöne und gymnastizierende Übung ist das Schulterherein auf der Zirkellinie. Man kann...
7. Mai 2020
blank

Tipp 43: Nachgeben

Tipp Nr. 43 Nachgeben Das wichtigste an einer Hilfe ist das Nachgeben. Eine Hilfe sollte eine kurze Anfrage sein und kein Dauerzustand. Beobachte Dich...
6. Mai 2020
blank

Tipp 42: Innere Einstellung

Tipp Nr. 42 Innere Einstellung Was hast Du beim Reiten für Gedanken? Es gibt Tage, da merkt man schon, dass das Pferd sehr fröhlich...
5. Mai 2020
blank

Tipp 41: Ecken im Kruppeherein

Tipp Nr. 41 Ecken im Kruppeherein Genauso wie Du die Ecken im Schulterherein (Tipp 29) reitest, kannst Du natürlich auch die Ecken im Kruppeherein...
4. Mai 2020
blank

Tipp 40: Idee, Hilfe, beobachten, loben

Tipp Nr. 40 Idee, Hilfe, beobachten, loben Beim Reiten habe ich eine Idee für eine Übung und mache dem Pferd einen Vorschlag dazu. Ich...
3. Mai 2020
blank

Tipp 39: Steigbügellänge

Tipp Nr. 39 Steigbügellänge Verändere mal spaßeshalber die Länge Deiner Steigbügel. Mach Deine Steigbügel ein Loch länger und reite drei Tage hintereinander mit dieser...
2. Mai 2020
blank

Tipp 38: Acht

Tipp Nr. 38 Acht Hier kommt eine schöne Übung, die Dein Pferd sehr biegsam und locker macht. Gehe auf einen Zirkel im Schritt. Dann...
1. Mai 2020
April 2020
blank

Tipp 37: Hände

Tipp Nr. 37 Hände Was hat Stricken und Reiten gemeinsam? Das Fingerspiel. Stell Dir vor, Du willst die Zügel so fein und spielerisch halten...
30. April 2020

Tipp 36: Kruppeherein/Travers

Tipp Nr. 36 Kruppeherein / Travers Das Kruppeherein, franz. Travers, ist ein Seitengang, der den meisten Pferden relativ leicht fällt. Meistens haben die Reiter...
29. April 2020
blank

Tipp 35: Nichts tun

Tipp Nr. 35 Nichts tun Versuche einmal, Dir ganz bewusst zu machen, wie viele Hilfen Du manchmal gleichzeitig gibst. Da sind die Gewichtshilfen, die...
28. April 2020
blank

Tipp 34: Sechs Schritte Schritt

Tipp Nr. 34 Sechs Schritte Schritt Eine kleine Übung, speziell für Pferde, die sich gerne auf den Zügel legen oder zu schnell unterwegs sind,...
27. April 2020
blank

Tipp 33: Probleme angehen

Tipp Nr. 33 Probleme angehen Manchmal weiß Du nicht so richtig, was Du heute mit dem Pferd üben soll. Du nimmst Dir vielleicht sogar...
26. April 2020

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen